Abschlussfahrt der Klasse 9a
9A: Abschlussfahrt nach Tirol
Ort: Biberwier, Tirol
Zeitraum: Montag, 6. Oktober – Freitag, 10. Oktober 2025
Unterkunft: Waldhaus Talblick
Vom 6. bis 10. Oktober 2025 verbrachte die Klasse 9a ihre Abschlussfahrt im idyllischen Tiroler Ort Biberwier. Die fünftägige Reise stand unter dem Motto „Zugspitz-Abenteuer“ und bot eine gelungene Mischung aus Action, Natur und Gemeinschaft. Da die Fahrt auch unter dem Motto „Go green!“ stand, reiste die 9A mit dem Zug von Lohr über Würzburg (endlich ICE) nach München und dann mit einem Bummelzug nach Tirol.
Unterkunft und Verpflegung
Untergebracht war die Klasse im gemütlichen Waldhaus Talblick, das mit seiner schönen Lage und freundlicher Atmosphäre überzeugte. Es gab vier Übernachtungen mit Vollpension:
Ein reichhaltiges Frühstücksbüfett, ein Lunchpaket mit Getränk für unterwegs und am Abend ein leckeres 2-Gang-Menü mit Wasser sorgten dafür, so dass niemand hungrig bleiben hätte müssen (manchmal lies der Liebeskummer oder das Heimweh die Jungs und Mädels recht nüchtern ins Bett gehen).
Besonders in Erinnerung blieb der urige Schnitzelabend, der das normale Abendessen ersetzte – ein echtes Highlight für alle! Wie die Heuschrecken fielen Schüler wie Lehrer in der Küche ein. 😊
Abenteuer und Aktivitäten
Für Spannung sorgte das halbtägig betreute Programm im Kletterwald Zugspitzblick. Dort konnten sich die mutigen Schülerinnen und Schüler der 9A auf rund 60 Kletterelementen in fünf Parcours austoben (der gefährlichste war wegen der Witterung geschlossen, LEIDER!) und ihre Geschicklichkeit und ihren Mut beweisen. Auch der zweistündige Bogenschießkurs machte allen großen Spaß – Konzentration, Zielgenauigkeit und Teamgeist waren gefragt. Allerdings forderten die Wanderungen zur Hütte vor und nach den Kursen ihren Tribut – was allen Schülern half, die Bettruhe um 22 Uhr gut einzuhalten!
Das große Highlight: Area 47
Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, stand das absolute Highlight der Woche auf dem Programm – der Ausflug in die Area 47, einen der spektakulärsten Outdoor-Freizeitparks Österreichs. Um 09:00 Uhr traf sich die Klasse auf dem Parkplatz vor der Unterkunft und fuhr mit dem Bus zur Anlage. Nach einer kurzen Runde Volleyball und Fußball zum Aufwärmen (im Oktober bitter nötig…) begann um 12:00 Uhr der Badespaß in der Water Area. Bis 15:00 Uhr genossen alle die actionreichen Attraktionen: Rutschenparadies, Blob, Freestyleschanze mit Slip’n’Slide, Cannonball und vieles mehr – natürlich unter Aufsicht der Bademeister. Lachen, Jubeln und jede Menge Wasserspaß machten diesen Tag unvergesslich.
Fazit
Die Abschlussfahrt nach Tirol war für die Klasse 9a ein großartiges Erlebnis voller Abenteuer, Gemeinschaft (Uno spielen am Abend war legendär!) und Spaß. Ob beim Klettern, Wandern oder Baden – die Tage in Biberwier werden sicher allen lange in Erinnerung bleiben. Ein besonderer Dank geht an die begleitenden Lehrerinnen und Lehrer, die diese gelungene Reise ermöglicht haben.
Die Klassensprecher Adrian und Lea-Sophie H.